Inhaltsverzeichnis
Anwendungsbereich
Auftragsproduktionen
Lizenzierung von Stock-Fotos
Vergütung
Haftung
Datenschutz
Stornierungsbedingungen
Preisgestaltung und Änderungen
Gutscheine
Zahlungs- und Buchungsbedingungen
Zahlungsverzug und Mahngebühren
Nutzungsrechte bei Social Media
Urheberrechtlicher Hinweis
Höhere Gewalt (Force Majeure)
Eigentumsvorbehalt
Vertraulichkeit
Bearbeitungszeiten und Nachbesserung
Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen
Nutzungsrechte bei unbezahlten Leistungen
Reisekosten und Spesen
Autofotografie für Autohäuser
Autofotografie für Privatpersonen
Videografie-Dienstleistungen
Veröffentlichungsrechte (Portfolio-Nutzung)
Modell-Release (Einwilligungserklärung)
Haftung bei Outdoor-Shootings
Digitale Dateien & Backup-Regelung
Vertragsstrafe bei Urheberrechtsverletzung
Schlussbestimmungen
Diese AGB gelten für alle dem Fotografen erteilten Aufträge sowie für die Lizenzierung von Stock-Fotos und Videografie-Dienstleistungen.
Der Fotograf erstellt für den Auftraggeber individuelle Aufnahmen.
Die Auswahl der finalen Bilder obliegt dem Fotografen.
Zusatzleistungen wie Retusche oder Druck werden separat vereinbart.
Stock-Fotos werden mit nicht-exklusiven Nutzungsrechten vergeben, falls nicht anders vereinbart.
Eine Namensnennung des Fotografen kann erforderlich sein.
Alle Vergütungen sind individuell vereinbart und im Angebot oder der Rechnung spezifiziert.
Falls nicht anders vereinbart, sind 50 % der Vergütung vorab zu zahlen, der Rest bei Lieferung des finalen Videos.
Der Fotograf haftet nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz.
Eine Haftung für technische Mängel wird ausgeschlossen.
Personenbezogene Daten werden gemäß Datenschutzrichtlinien verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Zur Optimierung der Arbeitsabläufe kann der Fotograf für die Bildbearbeitung spezialisierte externe Dienstleister einsetzen. Diese Dienstleister sind vertraglich auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine eigenständige Nutzung oder Weitergabe der Bilddaten durch Dritte erfolgt nicht.
Stornierungen sind bis 48 Stunden vor dem Termin kostenlos.
Danach fällt eine Stornogebühr von 30 % des vereinbarten Betrags an.
Preise können sich durch Zusatzleistungen ändern.
Änderungen bedürfen der Schriftform.
Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum drei Jahre gültig.
Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Für Privatkunden:
Beträge bis 350 € sind im Voraus vollständig zu zahlen.
Für Buchungen über 350 € ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % erforderlich.
Zahlungen erfolgen per Überweisung, PayPal oder in bar nach vorheriger Absprache.
Für Geschäftskunden:
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu begleichen.
Verzugszinsen gemäß gesetzlichem Zinssatz.
Mahngebühren von 5 € pro Mahnung.
Der Auftraggeber darf die Fotos für private Social-Media-Nutzung verwenden.
Kommerzielle Nutzung erfordert eine separate Vereinbarung.
Die Urheberrechte verbleiben beim Fotografen.
Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit Genehmigung erlaubt.
Bei unvorhersehbaren Ereignissen (z. B. Naturkatastrophen) besteht kein Anspruch auf Erfüllung oder Schadensersatz.
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt das gelieferte Bildmaterial Eigentum des Fotografen.
Beide Parteien verpflichten sich, keine vertraulichen Informationen an Dritte weiterzugeben.
Die Bearbeitungszeit beträgt maximal 14 Tage.
Nachbesserungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung möglich.
Widerruf innerhalb von 14 Tagen möglich, außer nach Erbringung der Dienstleistung.
Bis zur vollständigen Bezahlung dürfen Bilder nicht genutzt oder veröffentlicht werden.
Anfahrten über 30 km hinaus werden mit 0,30 € pro km berechnet.
Autohäuser erhalten uneingeschränkte Nutzungsrechte für Verkaufsplattformen.
Weitere Nutzungen auf Anfrage.
Privatpersonen dürfen Bilder für Verkaufsplattformen und private Zwecke nutzen.
Eine gewerbliche Nutzung ist ausgeschlossen.
Videografie-Dienstleistungen umfassen die Aufnahme, Bearbeitung und Bereitstellung von Videomaterial nach individueller Vereinbarung.
Die Auswahl des finalen Materials obliegt dem Fotografen/Videografen.
Videodateien werden in gängigen Formaten geliefert, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Nachträgliche Änderungen oder spezielle Bearbeitungswünsche können mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.
Der Fotograf behält sich das Recht vor, ausgewählte Bilder für Werbezwecke zu nutzen, sofern kein Widerspruch vorliegt.
Falls Personen auf den Bildern erkennbar sind, müssen diese schriftlich zustimmen.
Der Fotograf übernimmt keine Haftung für witterungsbedingte Einschränkungen.
Videodateien werden standardmäßig für einen Zeitraum von 6 Monaten archiviert.
Eine langfristige Archivierung kann gegen Gebühr vereinbart werden.
Unberechtigte Nutzung wird mit 500 € Vertragsstrafe pro Verstoß belegt.
Weitere Ansprüche bleiben vorbehalten.
Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt der Rest der AGB gültig.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Wohnsitz des Fotografen, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.